Es geht um die CO2 Reduzierung!
Wenn Sie Holz verbrennen wird nur so viel CO2 freigesetzt wie beim Wachstum des Baumes eingebunden wurde. Das heißt, Sie heizen CO2 neutral und leisten somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Würden Sie den wertvollen Holzabfall, denn daraus werden Pellets gemacht, verrotten lassen, entsteht die gleiche Menge an CO2. Gute Pelletskessel erreichen außerdem einen Wirkungsgrad von über 90 %.