Briketts

Durch Verdichtung noch effizienter

 

Holzbriketts werden wie ihre kleinen Brüder Vita Holz Pellets aus trockenen, unbehandelten Holzresten, unter hohem Druck und ohne Zusatz von Bindemitteln zu gleichmäßig großen und harten Briketts gepresst.


Durch diese hohe Verdichtung nimmt das Brikett in etwa das Brennverhalten von Braunkohle an.
Im Gegensatz zum fossilen Brennstoff weisen sie allerdings nur einen geringen Asche- und Schwefelgehalt auf. 


Für unbehandelte Holzbriketts definiert die ÖNORM M 7135 und die DIN Plus Standards.

Holzbriketts mit Loch

 

Briketts mit Loch verbrennen nicht nur von außen her, sondern durch das Loch kann die Flamme auch von innen besser durchbrennen - d.h. das Brikett verbrennt gleichmäßiger und auch für das Auge ist die Flamme optisch schöner.

 

Vom Heizwert her gibt es aber keinen Unterschied.

Wissenswertes!

Vita Holz Briketts weisen mit einem Feuchtigkeitsgehalt von unter 10% einen Energieinhalt von 4,9 kWh auf.  

 

Zum Vergleich:

 

Waldfrisches Kaminholz kann durch den hohen Wassergehalt von 50% nur ca. 2,5 kWh/kg erzielen.

 

Sie haben eine Preisanfrage?

 

Hier geht es zum Anfrageformular